iDecide
Die digitale Patientenverfügung.
iDecide
Die digitale Patientenverfügung.
Selbstbestimmt in Gesundheitsfragen. Mit Ihrer Patientenverfügung behalten Sie die Kontrolle über Ihre Behandlung, auch wenn Sie sich nicht mehr selbst äussern können.
Selbstbestimmt in Gesundheitsfragen. Mit Ihrer Patientenverfügung behalten Sie die Kontrolle über Ihre Behandlung, auch wenn Sie sich nicht mehr selbst äussern können.


Patientenverfügung
Ein Gesellschaftsprojekt
1. Ausgangslage
Nur knapp ein Viertel der Bevölkerung hat eine Patientenverfügung ausgefüllt! Dies führt zu Unsicherheiten bei der patientenzentrierten medizinischen Versorgung.
2. Bereitschaft
Die meisten Menschen machen sich aber Gedanken zu ihrem Lebensende und erachten eine Patientenverfügung als grundsätzlich sehr sinnvoll. Wie kann man die Menschen also besser erreichen?
3. Hemmschwelle
Durch einen einfachen Zugang zu gesundheitlicher Vorausplanung kann die Hemmschwelle zur Auseinandersetzung mit dem Thema Patientenverfügung gesenkt werden.
4. Attraktivität
Der Fokus muss dabei auf das Überwiegen der Vorteile bei der Erstellung einer PV gelegt werden!
Eine Patientenverfügung macht grundsätzlich für jede Person Sinn, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand!
Eine Patientenverfügung macht grundsätzlich für jede Person Sinn, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand!
INhalte der Patientenverfügung
Vertretungsperson
bestimmen
bestimmen
Medizinische Massnahmen
definieren
definieren
Einstellungen zu Leben & Gesundheit
ermitteln
Organspende
festlegen
INhalte der Patientenverfügung
Vertretungsperson
bestimmen
bestimmen
Medizinische Massnahmen
definieren
definieren
Einstellungen zu Leben & Gesundheit
ermitteln
Organspende
festlegen
Patientenverfügung im digitalen Zeitalter
In einer zunehmend digitalisierten Welt helfen digitale Lösungen den Prozess der Erstellung, Speicherung und Verfügbarkeit von Patientenverfügungen zu verbessern. Der Zugang und die Nutzung dieser wichtigen Dokumente werden durch die Anpassung an die digitale Transformation erleichtert.

Patientenverfügung im digitalen Zeitalter
In einer zunehmend digitalisierten Welt helfen digitale Lösungen den Prozess der Erstellung, Speicherung und Verfügbarkeit von Patientenverfügungen zu verbessern. Der Zugang und die Nutzung dieser wichtigen Dokumente werden durch die Anpassung an die digitale Transformation erleichtert.


Gesundheitliche Vorausplanung im Pocket-Format
Digitale Lösungen bieten den Vorteil, dass sie fast allen Menschen einen einfachen Zugang zu gesundheitlicher Vorausplanung gewähren können. Smartphones sind heutzutage bis ins hohe Alter verbreitet und werden von einem Grossteil der Bevölkerung rege genutzt. Durch die Anpassung an das digitale Zeitalter wird die Teilnahme an gesundheitlicher Vorausplanung gefördert, was letztendlich zu einer besseren Versorgung im Gesundheitswesen und zur Stärkung der Patientenautonomie führt.
Gesundheitliche Vorausplanung im Pocket-Format
Digitale Lösungen bieten den Vorteil, dass sie fast allen Menschen einen einfachen Zugang zu gesundheitlicher Vorausplanung gewähren können. Smartphones sind heutzutage bis ins hohe Alter verbreitet und werden von einem Grossteil der Bevölkerung rege genutzt. Durch die Anpassung an das digitale Zeitalter wird die Teilnahme an gesundheitlicher Vorausplanung gefördert, was letztendlich zu einer besseren Versorgung im Gesundheitswesen und zur Stärkung der Patientenautonomie führt.

Datenschutz und Rechtliche Gültigkeit
Digitale Lösungen werden teilweise zu Recht mit Skepsis bezüglich Datenschutz und Rechtssicherheit betrachtet. Gerade bei sehr sensitiven, personenbezogenen, medizinischen Daten ist die Gewährleistung dieser beiden Aspekte zentral. iDecide speichert Daten nur Lokal auf Ihrem Handy. Ihre Daten gelangen nicht ins Internet. Dadurch behalten Sie die volle Kontrolle über die Handhabung Ihrer Daten.


Gemeinnützigkeit und Unentgeltlichkeit
Alle Menschen sollten das Recht haben sich mit Ihrer persönlichen gesundheitlichen Vorausplanung auseinanderzusetzen, um selbstbestimmte medizinische Entscheidungen treffen zu können. Die Patientenverfügungs-App iDecide ist deshalb kostenfrei zugänglich.
Gemeinnützigkeit und Unentgeltlichkeit
Alle Menschen sollten das Recht haben sich mit Ihrer persönlichen gesundheitlichen Vorausplanung auseinanderzusetzen, um selbstbestimmte medizinische Entscheidungen treffen zu können. Die Patientenverfügungs-App iDecide ist deshalb kostenfrei zugänglich.
